🌲 Öffnungszeiten Feiertage

Liebe Kunden,

Heiligabend haben wir geschlossen und gönnen uns Ruhe.
Zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir mit Notbesetzung geöffnet:
- Keine Augenmessung, Glasberatung oder Kontaktlinsenanpassung
- Bei Werkstattarbeiten und Anpassungen bitte kurz telefonisch anfragen, ob Herr Schallenberg da ist.
- Administratives, vereinbarte Abholungen und Fassungsberatung ist jeden Tag möglich.
Sylvester haben wir geschlossen und freuen uns auf ein neues Jahr.

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten mit einer besinnlichen harmonischen Zeit und einen guten Start ins neue Jahr:
Freude, Ruhe, innere Stärke, Gesundheit und Optimismus auf eine bessere, glückliche Zeit nach den ganzen "Unstimmigkeiten", Gefahren und Widersprüchen.
Als Menschheitsfamilie sollten wir zusammenstehen - trotz teils sehr unterschiedlicher Sichtweise und Einstellung.

Brille in gewohnter Qualität schlecht bezahlbar? Härtefallregelung kann individuell mit Frau Göpel besprochen werden.

 

Sollte sich durch diese schwierige Zeit Ihre finanzielle Situation sehr zum Nachteil verändert haben: Wir ermitteln mit unserer Erfahrung und unserem Wissen für Sie bezahlbare, geeignete Brillengläser und realisieren eine gute Versorgung. Wir bieten auch hausintern Ratenzahlung an. Sprechen Sie uns gerne an.

Alles Gute
Beate Göpel
Ganzheitliche Augenoptik               Buchempfehlungen: "Unsere Nahrung – unser Schicksal", Dr. Max Otto Bruker, Emu-Verlag           Ganzheitliche Augenoptik                Lichtempfindlich?     Nachtblind?     Prävention vor Makula-Degeneration?     MAKULA-PIGMENT-MESSUNG bei uns!

                                                                                                              GESUNDE AUGEN - behalten  - erlangen.

Wichtig sind natürliche Vitalstoffe für die hochkomplexe Struktur und Funktion der Augen. Es ist gut erforscht welche Vitalstoffe für welche Bereiche am Auge notwendig sind. Ein Mangel führt früher oder später zu Funktionseinschränkungen.

Heute ist eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen, selbst bei guter Ernährung, auf Dauer kaum möglich. Dies liegt an der Anbauweise und Lagerung sowie der Qualität der Nahrungsmittel. Der Lebensstil und unsere Umwelt erzeugen zudem einen erhöhten Bedarf, um Stress und diverse Belastungen zu kompensieren.
Es werden z.B. stark verarbeitete Lebensmittel (Fertigessen) zur Ernährung gewählt, weil es zeitsparend und praktisch ist. Dies kann allerdings die Aufnahme von Vitalstoffen und die Funktion von Enzymen behindern oder blockieren. Auch synthetische Nahrungsergänzungen sind bedenklich und können sogar schaden. Es sollten nur geprüfte und hochwerte Produkte genutzt werden.

NETZHAUT-SCHUTZ:
Für die Netzhaut z.B. wäre regelmäßig Grünkohl, Petersilie, gekochter Spinat und frischer Mais, wegen der enthaltenen Nährstoffe, wichtig. Die Augenlinse benötigt unter anderem viel Vitamin C.
Rechts unten sehen Sie den Makula-Pigment-Screener (mehr dazu in unserer Rubrik: Besser Sehen bei Nacht). Mit diesem Computer gestützten System können wir messen, ob die Schutzfunktion des Auges vor Blaulicht noch ausreichend ist. Ansonsten ist die gelbe Carinoidschicht vor der Netzhaut zu schwach und sollte gestärkt werden. Dazu erhalten Sie von uns Informationen. Eine Kur von 3-6 Monaten mit geeigneten Vitalstoffen kann dann sinnvoll sein.

Weitere Information im Buch von Bruce Fife: "Sehkraftverlust jetzt stoppen"  (mit Kokosöl)

TROCKENE AUGEN, SICCA-SYNDROM:
Für den Aufbau des Tränenfilms und damit dieser nicht zu schnell verdunstet sind besonders hochwertige Omega 3 Fettsäuren in der Nahrung notwendig. Diese können auch gezielt ergänzt werden. So wird das Problem an der Ursache beeinflusst und das lästige tropfen zur Benetzung der Augen kann reduziert werden oder wird unnötig.