Brille in gewohnter Qualität schlecht bezahlbar?

 

Sollte sich durch diese schwierige Zeit Ihre finanzielle
Situation sehr zum Nachteil verändert haben:
Wir ermitteln mit Erfahrung und Wissen für Sie
bezahlbare, geeignete Brillengläser und realisieren
eine gute Versorgung.
Wir bieten auch hausintern Ratenzahlung an.
Sprechen Sie uns gerne an.

Alles Gute
Beate Göpel
Ganzheitliche Augenoptik               Buchempfehlungen: "Unsere Nahrung – unser Schicksal", Dr. Max Otto Bruker, Emu-Verlag           Ganzheitliche Augenoptik                "Der Jungbrunnen des Dr. Shioya", Koha Verlag                Lichtempfindlich?     Nachtblind?     Prävention vor Makula-Degeneration?     MAKULA-PIGMENT-MESSUNG bei uns!

                                                                                                                                                             Hier einige Tipps jenseits der Brillenglaskorrektion

Sie können unterstützend gezielte Sehübungen machen, um die Augen zu entspannen.

Augenmuskeltraining bei Stabsichtigkeit, also Hornhautverkrümmung sowie bei Höhenabweichung der Augenbewegungsmuskulatur macht kaum Sinn. Sinnvoll können in einigen Fällen Augenübungen bei Außentendenz der Augen und statischen Sehanforderungen wie z.B.Bildschirmarbeit sein.

  1. Zwischendurch kurz in die Ferne schauen und die Augen rollen.
  2. Palmieren: Hände aneinander reiben und mit den hohlen Handinnenflächen kurz die Augen bedecken. Energie und Wärme strahlt ab.
  3. Zwischendurch den Blick auf eine matte schwarze Fläche kurz verweilen lassen (z.B. Blatt schwarzes Tonpapier)
  4. Auf genügend Lidschläge zur Befeuchtung der Augen achten.
  5. Blendung und Zugluft vermeiden
  6. Zum Lesen und am Bildschirm für etwas nach unten gerichteten Blick sorgen
  7. Bildschirm nicht zu hell einstellen und Farbeinstellung eher zu gelb als blau verändern