"Licht und Liebe 2020"
HEIRAT Beate Göpel & Andreas Schwarz
18. Juli 2020 Standesamtliche Trauung: Burg Lede, Bonn Vilich 18.07.2020 (20Pers.)
8. August 2020 Christliche HOCH-ZEIT: 08.08.2020 im Bellevuechen, untere Fotos (60Pers)
Fotos: Frank Moritz Tel.: 0171-5261102
"Durch diesen, meinen MG Midget (Rechtslenker) habe ich vor 23 Jahren beim Fahrsicherheitstraining vor dem Oldtimer Grand Prix meinen Mann kennengelernt. Das Auto durfte nun unser Standesamt-/Hochzeitsauto sein."
CHRISTLICHE TRAUUNG HOCH-ZEIT, Bellevuechen, Remagen: (u.a. mit den lieben Sehkomfort Mitarbeitern)
Der Brautstrauß Wurf, gleich...
Der Wurf...
Hier stellen wir Ihnen unser Team vor:
![]() |
![]() |
![]() |
BEATE GÖPEL Augenoptikermeisterin Geschäftsführerin Spezialistin Binokularkorrektionen |
ANDREAS SCHWARZ |
KATJA GROTE |
![]() |
![]() |
|
GABY HENSELER |
DANIEL SCHALLENBERG |
SABINE ROSENBAUM |
HISTORIE:
Das Augenoptikfachgeschäft Göpel
ist ein Bonner Augenoptikbetrieb in 3.Generation!
2013 Jubiläum: 80 Jahre Augenoptik Göpel !
1. Generation: Das erste Geschäft von Großvater Wilhelm Göpel, Bonn City, Poststraße.
2. Generation: Brillenboutique Göpel in der Sternstraße 43 von Sohn Werner Göpel (bestand 30 Jahre)
3. Generation: 1991 in Bonn Duisdorf Augenoptik Sehkomfort von Beate Göpel. Seit 2013 Sehkomfort Göpel in der Bornheimer Str.33b
Die Betriebe (Bonn Sternstraße, Duisdorf Rochustraße und Am Burgweiher, sowie in Meckenheim) wurden einige Jahre von den
Geschwistern Göpel - gemeinsam geführt. Dann wurde die Konzentration auf nur ein Geschäft in der Bonner City beschlossen. Die anderen Betriebsstätten wurden verkauft oder geschlossen. Im Februar 2005 erfolgte der Umzug in der City von der Sternstraße in die Bonngasse 27. Ende 2013 beschließt Beate Göpel die Fußgängerzone zu verlassen und die Gelegenheit zum Umzug in ein idyllisches, citynahes Atelier im Innenhof der Stuckfirma Belz zu nutzen. Durch den hohen Anteil Stamm- und Empfehlungskunden ist dies möglich. Handwerkliches Geschick,Stil, Vielfalt, Harmonie und Geduld spiegeln diese neuen Räume wieder. Dort fühlt man sich einfach wohl!
Die kaufmännische Leitung lag 1996 bis März 2012 bei Herrn Holger Göpel. Die fachliche Leitung übernahm Beate Göpel. Seit März 2012 ist Augenoptikermeisterin Frau Göpel Geschäftsführerin und leitet mit ihrem Ehemann Andreas Schwarz Sehkomfort Göpel. Herr Göpel hat die Branche gewechselt.
Frau Göpel ist Augenoptikermeisterin seit 1991 und hat sich in
Augenglasbestimmungen für besseren Sehkomfort ständig
fortgebildet und spezialisiert.Besonders binokulare (beidäugige) Probleme werden analysiert, sowie Kinderoptometrie ab Grundschulalter angeboten. Binokulare Probleme sind Fixierprobleme und Disharmonien der Zusammenarbeit der Augen. Bewährt hat sich dabei eine besonders ausführliche subjektive Augenglasbestimmung mit Funktionstesten.
Frau Göpel ist seit 2009 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der internationalen Fachvereinigung IVBS, (Internationale Vereinigung für binokulares Sehen).
Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Arbeitskreisen: Augenärzte, Allgemeinmediziner, Zahnärzte, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Neurologen,
Lehrer, Lernberater, Logopäden, u.a. hat sich im Laufe der Jahre ergeben. Eine ganzheitliche Sichtweise bei der Beurteilung von visuellen Problemen hat sich bewährt.
Zum
Thema Sehkomfort engagiert sich Frau Göpel durch Seminare und Vorträge. Zu prismatischen Brillengläsern und Winkelfehlsichtigkeit haben die Geschwister Göpel und Herr Schwarz eigene persönliche Erfahrung, denn sie tragen selber seit Jahrzehnten diese speziellen Gläser.
